Datenschutzerkärung
Letzte Aktualisierung: 10.08.2024
Die Website „Hairfullofdecoration by Lorena Kern“ unterliegt dem schweizerischen Datenschutzrecht, insbesondere dem Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG) sowie gegebenenfalls anwendbarem ausländischen Datenschutzrecht, wie beispielsweise der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union (EU). Die EU anerkennt, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Schutz gewährleistet.
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzerklärung jederzeit durch Veröffentlichung auf dieser Website zu ändern.
Der Zugriff auf unsere Website unterliegt – wie jede Internetnutzung – der allgemeinen, anlasslosen, unterschiedslosen und verdachtsunabhängigen Massenüberwachung durch Sicherheitsbehörden in der Schweiz, der EU, den USA und anderen Staaten. Auf die entsprechende Verarbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeibehörden und sonstige Sicherheitsbehörden haben wir keinen direkten Einfluss.
Bearbeitung von Personendaten
Personendaten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, deren Personendaten verarbeitet werden. Unter Bearbeitung versteht man jeden Umgang mit Personendaten, unabhängig von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Speichern, Verändern, Löschen, Beschaffen, Bekanntgeben, Verwenden, Aufbewahren oder Vernichten von Personendaten.
Wir verarbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht und – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – gemäß den rechtlichen Grundlagen der DSGVO.
Personendaten werden von uns für die Dauer verarbeitet, die für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Bei längeren Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher oder sonstiger Verpflichtungen schränken wir die Verarbeitung entsprechend ein.
Datenspeicherung
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der Vereinfachung des Einkaufsvorgangs und zur späteren Vertragsabwicklung im Rahmen von Cookies durch den Webshop-Betreiber die IP-Daten des Anschlussinhabers sowie Name, Anschrift und Kreditkartennummer des Käufers gespeichert werden.
Die von Ihnen bereitgestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Weitergabe Ihrer Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zur Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transport- bzw. Versandunternehmen zur Zustellung der Ware sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Nach Abbruch des Einkaufsvorgangs werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden alle Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert.
Es werden Name, Anschrift, gekaufte Waren und das Kaufdatum gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes.
Links zu anderen Websites
Für Inhalte und rechtliche Belange fremder Websites, zu denen auf unserer Website Links bestehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies, das sind kleine Textdateien, die mit Hilfe Ihres Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Wir verwenden Cookies, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Auskunftsrecht
Sie haben grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche auf andere Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).